Andreas Bruhn
2006-12-06 00:40:51 UTC
Hi allerseits,
wenn ich hier unter Windows mit Acrobat Reader bei einer PDF-Datei im
Kontextmenü das "drucken" auswähle, dann wird der Acrobat Reader mit
den Optionen "/p /h" aufgerufen. Damit bleibt der Reader unsichtbar
und die Datei wird zum Drucker geschickt.
Das was ich eigentlich haben möchte ist ein Aufruf von der
Kommandozeile um eine PDF-Datei zu drucken ohne dass der Reader
sichtbar wird. Mit den obigen Optionen "/p /h" klappt das auch fast
perfekt. Das einzige was stört, ist der Reader der nach dem Druck
weiterhin aktiv bleibt und dabei teilweise dann auch die gerade
gedruckten Dateien blockiert (weil angeblich noch offen hält).
Kennt jemand eine Alternative unter Windows (Win 2000 übrigens) nur
zum ausdrucken von PDF-Dateien? Wie schon erwähnt, würde diese
Alternative dann von der Kommandozeile aufgerufen werden und sollte
deswegen auch von der Kommandozeile aus konfigurierbar sein (wechsel
auf nicht-Standard-Drucker). Wenn sich das Programm nach dem Druck
dann auch selbstständig beendet, dann wäre es perfekt.
Mit welchem Programm geht soetwas?
Tschüs,
Andreas
wenn ich hier unter Windows mit Acrobat Reader bei einer PDF-Datei im
Kontextmenü das "drucken" auswähle, dann wird der Acrobat Reader mit
den Optionen "/p /h" aufgerufen. Damit bleibt der Reader unsichtbar
und die Datei wird zum Drucker geschickt.
Das was ich eigentlich haben möchte ist ein Aufruf von der
Kommandozeile um eine PDF-Datei zu drucken ohne dass der Reader
sichtbar wird. Mit den obigen Optionen "/p /h" klappt das auch fast
perfekt. Das einzige was stört, ist der Reader der nach dem Druck
weiterhin aktiv bleibt und dabei teilweise dann auch die gerade
gedruckten Dateien blockiert (weil angeblich noch offen hält).
Kennt jemand eine Alternative unter Windows (Win 2000 übrigens) nur
zum ausdrucken von PDF-Dateien? Wie schon erwähnt, würde diese
Alternative dann von der Kommandozeile aufgerufen werden und sollte
deswegen auch von der Kommandozeile aus konfigurierbar sein (wechsel
auf nicht-Standard-Drucker). Wenn sich das Programm nach dem Druck
dann auch selbstständig beendet, dann wäre es perfekt.
Mit welchem Programm geht soetwas?
Tschüs,
Andreas