Discussion:
PDF Datei per Email versenden.
(zu alt für eine Antwort)
Bruno Muench
2006-12-13 12:29:34 UTC
Permalink
Hallo

ist es richtig, dass man mit WinXP (und Adobe Acrobat
Reader 7) ein Dokument als PDF Datei per Email versenden
kann?

Angeblich soll das problemlos gehen,aber ich habe keine
Ahnung wie. Vielleicht kann mir jemand den Weg beschreiben.

Vielen Dank schon jetzt für Tipps und Hinweise.
--
Gruß vom Weltkulturerbe Mittelrhein
Bruno Münch
Stefan Lagotzki
2006-12-13 13:37:14 UTC
Permalink
ist es richtig, dass man mit WinXP (und Adobe Acrobat Reader 7) ein
Dokument als PDF Datei per Email versenden kann?
Nicht ganz: So wie viele andere Programme ruft der Adobe Reader
nur das voreingestellte E-Mail-Programm auf. Das ist quasi eine
Arbeitserleichterung.
Angeblich soll das problemlos gehen,aber ich habe keine Ahnung wie.
Vielleicht kann mir jemand den Weg beschreiben.
Der Aufruf des Befehls "E-Mail" aus dem Menü "Datei" sollte dazu
führen, dass das E-Mail-Programm des Nutzers gestartet wird. Die
PDF-Datei wird dann als Anhang an die neue E-Mail angehängt.

Stefan

.
Bruno Muench
2006-12-14 08:44:24 UTC
Permalink
Post by Stefan Lagotzki
ist es richtig, dass man mit WinXP (und Adobe Acrobat Reader 7) ein
Dokument als PDF Datei per Email versenden kann?
Nicht ganz: So wie viele andere Programme ruft der Adobe Reader
nur das voreingestellte E-Mail-Programm auf. Das ist quasi eine
Arbeitserleichterung.
Angeblich soll das problemlos gehen,aber ich habe keine Ahnung wie.
Vielleicht kann mir jemand den Weg beschreiben.
Der Aufruf des Befehls "E-Mail" aus dem Menü "Datei" sollte dazu
führen, dass das E-Mail-Programm des Nutzers gestartet wird. Die
PDF-Datei wird dann als Anhang an die neue E-Mail angehängt.
Stefan
.
Hallo Stefan,

sorry, habe ich Dich falsch verstanden oder habe ich die
Frage falsch gestellt?

Wie ich eine vorhandene PDF-Datei an eine Email anhänge
ict mir schon geläufig.

Ich möchte aber ein auf meinem PC ein selbst
hergestelltes, vielseitiges Dokument, das Text, Grafiken
und Fotos enthält als PDF-Datei per Email verschicken.
Muss ich zunächst das Dokument mit einem entsprechenden
zusätzlichen Programm in eine PDF-Datei umzuwandeln,
oder gibt es einen einfacheren Weg, es mit "Bordmitteln"
zu tun?
--
Gruß vom Weltkulturerbe Mittelrhein
Bruno Münch
Stefan Lagotzki
2006-12-14 09:18:48 UTC
Permalink
Bruno Muench schrieb:
[...]
Ich möchte aber ein auf meinem PC ein selbst hergestelltes, vielseitiges
Dokument, das Text, Grafiken und Fotos enthält als PDF-Datei per Email
verschicken. Muss ich zunächst das Dokument mit einem entsprechenden
zusätzlichen Programm in eine PDF-Datei umzuwandeln, oder gibt es einen
einfacheren Weg, es mit "Bordmitteln" zu tun?
Was denn für ein Dokument? Es kann auf einem PC Dutzende
Arten von Dokumenten geben. Es kann auf dem PC eine große
Zahl von Programmen geben, die mit PDF zu tun haben. Ein
Dokument, das in dem Programm OpenOffice bearbeitet wird, kann
man zum Beispiel mit OpenOffice auch als PDF-Datei exportieren.
Andere Office-Programme, wie z.B. Word, bieten diese Möglichkeit
nicht an.

In Deiner Ausgangsfrage hast Du von Windows XP und dem Adobe
Reader gesprochen. Mit diesem Betriebssystem und mit diesem
Programm kann man jedenfalls keine PDF-Dateien erzeugen. Man
kann aber veranlassen, dass fertige PDF-Dateien an eine E-Mail
angehängt werden.

Die Frage war sehr unglücklich gestellt: aus »ist es richtig,
dass man mit WinXP (und Adobe Acrobat Reader 7) ein Dokument
als PDF Datei per Email versenden kann?« leite ich ab, dass
es um das Versenden und nicht um das Erzeugen einer PDF-Datei
geht.

Stefan

.
Bruno Muench
2006-12-15 11:08:49 UTC
Permalink
Post by Stefan Lagotzki
[...]
Ich möchte aber ein auf meinem PC ein selbst hergestelltes,
vielseitiges Dokument, das Text, Grafiken und Fotos enthält als
PDF-Datei per Email verschicken. Muss ich zunächst das Dokument mit
einem entsprechenden zusätzlichen Programm in eine PDF-Datei
umzuwandeln, oder gibt es einen einfacheren Weg, es mit "Bordmitteln"
zu tun?
Was denn für ein Dokument?
Es wurde mit Word erzeugt. Es ist eine Broschüre. Nennt
man so etwas nun "Dokument" "Datei", "Brief" oder
"Broschüre"? Ich nenne es jetzt einfach einmal
Broschüre, O.K.?
Post by Stefan Lagotzki
Es kann auf einem PC Dutzende
Arten von Dokumenten geben. Es kann auf dem PC eine große
Zahl von Programmen geben, die mit PDF zu tun haben. Ein
Dokument, das in dem Programm OpenOffice bearbeitet wird, kann
man zum Beispiel mit OpenOffice auch als PDF-Datei exportieren.
Andere Office-Programme, wie z.B. Word, bieten diese Möglichkeit
nicht an.
Das bedeutet also, ich kann mit meinem vorhandenen
Equipment diese Broschüre nicht als PDF versenden. Oder?
Post by Stefan Lagotzki
In Deiner Ausgangsfrage hast Du von Windows XP und dem Adobe
Reader gesprochen. Mit diesem Betriebssystem und mit diesem
Programm kann man jedenfalls keine PDF-Dateien erzeugen. Man
kann aber veranlassen, dass fertige PDF-Dateien an eine E-Mail
angehängt werden.
O.K. das wusste ich sogar.;-)
Sorry
Post by Stefan Lagotzki
aus »ist es richtig,
dass man mit WinXP (und Adobe Acrobat Reader 7) ein Dokument
als PDF Datei per Email versenden kann?« leite ich ab, dass
es um das Versenden und nicht um das Erzeugen einer PDF-Datei
geht.
Auch auf die Gefahr hin, dass ich wieder etwas falsches
frage: Es geht eigentlich um beides. Erst Erzeugen, dann
versenden. Oder, einfacher: Als PDF versenden.
Post by Stefan Lagotzki
Stefan
--
Gruß vom Weltkulturerbe Mittelrhein
Bruno Münch
Stefan Lagotzki
2006-12-15 14:53:53 UTC
Permalink
Es wurde mit Word erzeugt. Es ist eine Broschüre. Nennt man so etwas nun
"Dokument" "Datei", "Brief" oder "Broschüre"? Ich nenne es jetzt einfach
einmal Broschüre, O.K.?
Wenn Du die Broschüre künftig in OpenOffice herstellst, kannst Du
sie direkt als PDF exportieren. Es kostet sicher recht wenig Zeit,
die Word-Datei mal in OpenOffice zu importieren.

Du kannst dann Glück oder Pech haben: also entweder einen großen oder
einen kleinen Nachbearbeitungsaufwand. Wenn Du aber bei OpenOffice
bleibst, hast Du neben dem PDF-Export noch weitere Vorteile gegenüber
Word. Dem steht natürlich ein gewisser Einarbeitungsaufwand gegenüber.

OpenOffice ist auch in einer Version für USB-Sticks erhältlich, die
man einfach in ein Verzeichnis auf der Festplatte oder auf dem Stick
entpacken kann. Damit entfällt die Installation und man kann gleich
beginnen.

Stefan

.
Thomas Proppe
2006-12-15 15:55:27 UTC
Permalink
Post by Bruno Muench
Auch auf die Gefahr hin, dass ich wieder etwas falsches
frage: Es geht eigentlich um beides. Erst Erzeugen, dann
versenden. Oder, einfacher: Als PDF versenden.
Einfach PDF-Creator installieren (wird als Drucker installiert) und dann
das Word-Dokument in ein PDF 'drucken'. Der PDF-Creator hat im
Drucken-Dialog ferner den Button 'E-Mail', damit wird eine Mail
generiert mit der PDF-Datei als Anhang und auch auf die Festplatte
abgelegt.


Thomas Proppe
Bruno Muench
2006-12-15 18:33:07 UTC
Permalink
Post by Thomas Proppe
Post by Bruno Muench
Auch auf die Gefahr hin, dass ich wieder etwas falsches
frage: Es geht eigentlich um beides. Erst Erzeugen, dann
versenden. Oder, einfacher: Als PDF versenden.
Einfach PDF-Creator installieren (wird als Drucker installiert) und dann
das Word-Dokument in ein PDF 'drucken'. Der PDF-Creator hat im
Drucken-Dialog ferner den Button 'E-Mail', damit wird eine Mail
generiert mit der PDF-Datei als Anhang und auch auf die Festplatte
abgelegt.
Thomas Proppe
Man ist ja durchaus lernfähig.;-)
Ich denke, man könnte mein Problem auch mit Distiller 6
lösen? Oder?
--
Gruß vom Weltkulturerbe Mittelrhein
Bruno Münch
Roman Klinger
2006-12-15 18:54:35 UTC
Permalink
Post by Bruno Muench
Post by Thomas Proppe
Einfach PDF-Creator installieren (wird als Drucker installiert) und dann
[...]
Man ist ja durchaus lernfähig.;-)
Ich denke, man könnte mein Problem auch mit Distiller 6 lösen? Oder?
Ja. Aber der kostet (viel) Geld. Der PDF-Creator nicht.

Schönen Gruß,
Roman

Christoph Bier
2006-12-14 10:53:48 UTC
Permalink
Post by Bruno Muench
Post by Stefan Lagotzki
ist es richtig, dass man mit WinXP (und Adobe Acrobat Reader 7) ein
Dokument als PDF Datei per Email versenden kann?
Nicht ganz: So wie viele andere Programme ruft der Adobe Reader
nur das voreingestellte E-Mail-Programm auf. Das ist quasi eine
Arbeitserleichterung.
Angeblich soll das problemlos gehen,aber ich habe keine Ahnung wie.
Vielleicht kann mir jemand den Weg beschreiben.
Der Aufruf des Befehls "E-Mail" aus dem Menü "Datei" sollte dazu
führen, dass das E-Mail-Programm des Nutzers gestartet wird. Die
PDF-Datei wird dann als Anhang an die neue E-Mail angehängt.
Hallo Stefan,
sorry, habe ich Dich falsch verstanden oder habe ich die
Frage falsch gestellt?
Du hast gefragt, ob man mit Win XP und AR 7 eine PDF-Datei als
E-Mail versenden kann.
Post by Bruno Muench
Wie ich eine vorhandene PDF-Datei an eine Email anhänge
ict mir schon geläufig.
Ich möchte aber ein auf meinem PC ein selbst
hergestelltes, vielseitiges Dokument, das Text, Grafiken
und Fotos enthält als PDF-Datei per Email verschicken.
Muss ich zunächst das Dokument mit einem entsprechenden
zusätzlichen Programm in eine PDF-Datei umzuwandeln,
oder gibt es einen einfacheren Weg, es mit "Bordmitteln"
zu tun?
Heißt das, du hast noch gar keine PDF-Datei?! Und deine eigentliche
Frage lautet, wie du eine PDF-Datei erzeugen kannst? Wenn das
Programm, mit dem das Dokument erzeugt wurde, kein PDF erzeugen
kann, kannst du dir einen speziellen Druckertreiber installieren,
der PDF erzeugen kann. Weitere Informationen findest du im Netz
oder, wenn's nicht klappt, auch hier (aber nicht von mir, weil ich
kein Windows habe).

Grüße,
Christoph
--
+++ Typografie-Regeln: http://zvisionwelt.de/downloads.html (1.6)
Thomas Proppe
2006-12-14 11:21:48 UTC
Permalink
Post by Christoph Bier
kann, kannst du dir einen speziellen Druckertreiber installieren,
der PDF erzeugen kann. Weitere Informationen findest du im Netz
Der PDF-Creator hat dazu im Drucken-Dialog den Button 'E-Mail', also ein
paar Klicks gespart.

Das wär doch was für ein Patent -> die 1-Klick-PDF-Email ;-)

Thomas
Stefan Lagotzki
2006-12-14 11:38:42 UTC
Permalink
Post by Thomas Proppe
Der PDF-Creator hat dazu im Drucken-Dialog den Button 'E-Mail', also ein
paar Klicks gespart.
Das wär doch was für ein Patent -> die 1-Klick-PDF-Email ;-)
Wurde hier lange nicht mehr gegen Software-Patente argumentiert? ;-)
Aber um den Gedanke mal weiterzuspinnen:

Das wird nur mit mehreren starken Vereinfachungen möglich sein,
aber für ein Patent dürfte es trotzdem nicht reichen: es gibt
gewiss schon Office-Makros, die so etwas machen. Mit OpenOffice
sollte es zumindest funktionieren, mit Word & VBA auch ...

Stefan

.
Bjoern Seegebarth
2006-12-14 13:36:18 UTC
Permalink
Post by Thomas Proppe
Post by Christoph Bier
kann, kannst du dir einen speziellen Druckertreiber installieren,
der PDF erzeugen kann. Weitere Informationen findest du im Netz
Der PDF-Creator hat dazu im Drucken-Dialog den Button 'E-Mail', also ein
paar Klicks gespart.
Das wär doch was für ein Patent -> die 1-Klick-PDF-Email ;-)
Thomas
Hi!

Wie war das damals in der Bosch-Werbung?

Gibt's schon.


Loading Image...

(Ist Mac OS X)

Grüße
Björn
Stefan Lagotzki
2006-12-14 14:34:03 UTC
Permalink
Post by Bjoern Seegebarth
Gibt's schon.
http://home.arcor.de/seegebarth/temp/pdftoemail.jpg
(Ist Mac OS X)
SCNR: Das sind aber mindestens zwei Klicks oder wird unter MacOS X
allein durch Verharren mit der Maus über der Option ausgewählt? ;-)

Stefan

.
Bjoern Seegebarth
2006-12-14 20:05:10 UTC
Permalink
Post by Stefan Lagotzki
Post by Bjoern Seegebarth
Gibt's schon.
http://home.arcor.de/seegebarth/temp/pdftoemail.jpg
(Ist Mac OS X)
SCNR: Das sind aber mindestens zwei Klicks oder wird unter MacOS X
allein durch Verharren mit der Maus über der Option ausgewählt? ;-)
Stefan
.
Bald kommt 10.5. Da geht das dann über Telepathie. Oder so.

Grüße
Björn
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...