Discussion:
DIN A4 quer zweispaltig in DIN A5 hoch aufteilen
(zu alt für eine Antwort)
Hans-Jörg Ott
2007-11-26 08:37:49 UTC
Permalink
Hallo,

ich bekomme relativ häufig PDFs, die im Format DIN A4 quer vorliegen und in
zwei Spalten unterteilt sind. Daraus möchte ich nun aber DIN A5 Hochformate
machen. Dann habe ich eben nicht mehr zwei Seiten auf DIN A4 (Vorder- u.
Rückseite), sondern vier Seiten im DIN A5 Format.

Gibt es da eine Möglichkeit, das zu automatisieren? Ich denke mir, dass die
übliche Beschnittfunktion da nicht wirklich weiterhilft.

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
n***@physik.unizh.ch
2007-11-27 15:10:33 UTC
Permalink
Post by Hans-Jörg Ott
ich bekomme relativ häufig PDFs, die im Format DIN A4 quer vorliegen und in
zwei Spalten unterteilt sind. Daraus möchte ich nun aber DIN A5 Hochformate
machen. Dann habe ich eben nicht mehr zwei Seiten auf DIN A4 (Vorder- u.
Rückseite), sondern vier Seiten im DIN A5 Format.
Gibt es da eine Möglichkeit, das zu automatisieren? Ich denke mir, dass die
übliche Beschnittfunktion da nicht wirklich weiterhilft.
Wenn eine TeX-Installation vorhanden ist, gibt's z.B. die Möglichkeit
via
texexec ein Postprocessing zu machen.

(Das folgende ist etwas Unix-spezifisch, sollte aber im Prinzip auch
"anderswo"
laufen)

- Man erzeuge ein File mit etwa folgendem Inhalt (inspiriert durch
das, was
pdftrimwhite.pl von http://source.contextgarden.net/scripts/context/perl/
macht):

\setupoutput[pdftex]
\dimen0=421pt
\dimen2=595pt
\dimen4=0pt
\dimen6=595pt
\advance\dimen6 by -\dimen2
\advance\dimen6 by 0cm
\edef\FigureWidth {\the\dimen0}
\edef\FigureHeight{\the\dimen2}
\edef\HOffset {\the\dimen4}
\edef\VOffset {\the\dimen6}
% the real work
\definepapersize
[Crap]
[width=\FigureWidth,
height=\FigureHeight]
\setuppapersize
[Crap][Crap]
\setuplayout
[topspace=0cm,backspace=0pt,
height=middle,width=middle,
header=0pt,footer=0pt]
\starttext
\startstandardmakeup
\clip
[voffset=\VOffset,
hoffset=\HOffset,
width=\FigureWidth,
height=\FigureHeight]
{\externalfigure[zweia5.pdf][page=1]\hss}
\stopstandardmakeup
\stoptext

Das geht sicher auch noch hübscher ;-) und ist für die linke Spalte.
Für
die rechte setze man dimen4 auf 421pt. zweia5.pdf ist hier der
Input-Filename.

- Dann:

texexec --batch --once --purge links.tex

wobei links.tex obiges File ist. Output dann in links.pdf.

Irgendwie kann man vermutlich auch die Seiten auswählen, aber
vielleicht
ist es einfacher, das Input-File vorher zu splitten (pdftk oder auch
texexec). Am Ende dann die einzelnen A5-Seiten zusammenfügen
(ebenfalls
mit pdftk o.ä.).


Viel Glück
Norbert
Markus Kohm
2007-11-27 16:10:32 UTC
Permalink
Post by Hans-Jörg Ott
ich bekomme relativ häufig PDFs, die im Format DIN A4 quer vorliegen und
in zwei Spalten unterteilt sind. Daraus möchte ich nun aber DIN A5
Hochformate machen. Dann habe ich eben nicht mehr zwei Seiten auf DIN A4
(Vorder- u. Rückseite), sondern vier Seiten im DIN A5 Format.
Die Frage hatten wir hier schon einmal und ich habe sie dann in
de.comp.text.tex ausführlich beantwortet, weil ich für die Lösung pdfTeX
verwendet habe. Siehe:
<http://groups.google.de/group/de.comp.text.tex/browse_thread/thread/45166b9810efcb8a/432a7ba36b60e5d1>

Gruß
Markus

Loading...