Robert Hartmann
2010-08-24 15:41:02 UTC
Gegeben: Eine handschriftlich gut befüllte Seite
mit Text und farbigen Zeichnungen (ohne auf
Scannerbegrenzungen geachtet zu haben)
-------
|Teil1|
-------
|Teil2|
-------
Scannprogramm produziert in zwei Schritten jeweils
ein PDF (warum auch immer sich der Scanner nicht
in Graphikprogrammen ansprechen lassen will ...)
Jetzt stehe ich vor den Problem aus beiden PDF-Dateien
eine Seite zu erzeugen, die keine "Knicke" enthält.
Meine Idee war:
1. Erstelle ein leeres DIN-A3 PDF-Dokument (mit OpenOffice 3)
2. Markiere im Acrobat 4 das gewünschte Gebit als Graphik-Objekt,
kopiere es in die Zwischenablage
3. Füge Inhalt der Zwischenablage über PDF-XChange Viewer (Free Version)
in das DIN-A3 Dokument ein.
Wiederhole für den Teil2.
Leider kann ich die Inhalte nicht so drehen (und zerren), dass
die Seitenteile wirklich zusammen passen.
Habt Ihr eine Idee, außer abtippen und für Zeichnung Vektorgraphik
erstellen?
Kann man eine PDF-Datei in eine Vektorgraphik konvertieren?
Gruß Robert
mit Text und farbigen Zeichnungen (ohne auf
Scannerbegrenzungen geachtet zu haben)
-------
|Teil1|
-------
|Teil2|
-------
Scannprogramm produziert in zwei Schritten jeweils
ein PDF (warum auch immer sich der Scanner nicht
in Graphikprogrammen ansprechen lassen will ...)
Jetzt stehe ich vor den Problem aus beiden PDF-Dateien
eine Seite zu erzeugen, die keine "Knicke" enthält.
Meine Idee war:
1. Erstelle ein leeres DIN-A3 PDF-Dokument (mit OpenOffice 3)
2. Markiere im Acrobat 4 das gewünschte Gebit als Graphik-Objekt,
kopiere es in die Zwischenablage
3. Füge Inhalt der Zwischenablage über PDF-XChange Viewer (Free Version)
in das DIN-A3 Dokument ein.
Wiederhole für den Teil2.
Leider kann ich die Inhalte nicht so drehen (und zerren), dass
die Seitenteile wirklich zusammen passen.
Habt Ihr eine Idee, außer abtippen und für Zeichnung Vektorgraphik
erstellen?
Kann man eine PDF-Datei in eine Vektorgraphik konvertieren?
Gruß Robert