Discussion:
Stellen aus PDF ausschneiden
(zu alt für eine Antwort)
Walt Gallus
2009-08-03 07:41:47 UTC
Permalink
Guten Tag

Ich habe eine elektronische Zeitung (E-Paper) abonniert, die ich
jeweils als PDF herunterladen und offline lesen kann. Gelegentlich
möchte ich einen einzelnen Artikel daraus als PDF speichern, also
formatiert wie das Original, inklusive Bilder, Bildlegenden,
Textkasten, usw. Mit dem Snapshot-Tool geht das nicht: auf dem Bild
ist der normale Text nicht mehr lesbar.
Ist mein Problem lösbar?

Dank und Gruss
Walt Gallus
Robert Hartmann
2009-08-03 14:32:28 UTC
Permalink
Hallo Walt,
Post by Walt Gallus
Guten Tag
Ich habe eine elektronische Zeitung (E-Paper) abonniert, die ich jeweils
als PDF herunterladen und offline lesen kann. Gelegentlich möchte ich
einen einzelnen Artikel daraus als PDF speichern, also formatiert wie
das Original, inklusive Bilder, Bildlegenden, Textkasten, usw. Mit dem
Snapshot-Tool geht das nicht: auf dem Bild ist der normale Text nicht
mehr lesbar.
Ist mein Problem lösbar?
Dank und Gruss
Walt Gallus
Ja, dein Problem ist zum Beispiel mit LaTeX und dem
LaTeX-Package pdfpages lösbar, dass dir uz.B. ermöglicht
bestimmte Seiten aus einer PDF-Datei herauszuwählen.

http://www.tex.ac.uk/tex-archive/macros/latex/contrib/pdfpages/pdfpages.pdf

Gruß Robert
F'up: de.comp.text.tex
Florian Diesch
2009-08-03 15:51:09 UTC
Permalink
Post by Robert Hartmann
Hallo Walt,
Post by Walt Gallus
Guten Tag
Ich habe eine elektronische Zeitung (E-Paper) abonniert, die ich
jeweils als PDF herunterladen und offline lesen kann. Gelegentlich
möchte ich einen einzelnen Artikel daraus als PDF speichern, also
formatiert wie das Original, inklusive Bilder, Bildlegenden,
Textkasten, usw. Mit dem Snapshot-Tool geht das nicht: auf dem Bild
ist der normale Text nicht mehr lesbar.
Ist mein Problem lösbar?
Ja, dein Problem ist zum Beispiel mit LaTeX und dem
LaTeX-Package pdfpages lösbar, dass dir uz.B. ermöglicht
bestimmte Seiten aus einer PDF-Datei herauszuwählen.
http://www.tex.ac.uk/tex-archive/macros/latex/contrib/pdfpages/pdfpages.pdf
pdfrecycle <http://www.florian-diesch.de/software/pdfrecycle/> ist ein
kleines Frontend dafür, damit geht das auch ohne LaTeX-Kenntnisse.



Florian
--
Walt Gallus
2009-08-03 17:35:27 UTC
Permalink
"Florian Diesch" schrieb
Post by Florian Diesch
pdfrecycle <http://www.florian-diesch.de/software/pdfrecycle/> ist ein
kleines Frontend dafür, damit geht das auch ohne LaTeX-Kenntnisse.
Vielen Dank, Robert und Florian! Aber das ist mir schlicht einige
Nummern zu gross - da verstehe ich nur Bahnhof. Ich bin ein
Ottonormalverbraucher, kein Compifreak. Vielleicht gibt es doch noch
etwas einfacheres?

Gruss
Walt Gallus
Christian Zietz
2009-08-03 18:52:37 UTC
Permalink
Post by Walt Gallus
Ich bin ein
Ottonormalverbraucher, kein Compifreak. Vielleicht gibt es doch noch
etwas einfacheres?
Einen PDF-Editor verwenden, der Seiten extrahieren und zuschneiden kann?
Das geht selbst mit dem günstigen PDFXChange Viewer Pro [1].

Christian

[1]
<http://www.docu-track.com/home/prod_user/PDF-XChange_Tools/PDF-XChange_Viewer_PRO/>
--
Christian Zietz - CHZ-Soft - czietz (at) gmx.net
WWW: http://www.chzsoft.com.ar/
PGP/GnuPG-Key-ID: 0x6DA025CA
Walt Gallus
2009-08-04 04:13:14 UTC
Permalink
"Christian Zietz" schrieb
Post by Christian Zietz
Das geht selbst mit dem günstigen PDFXChange Viewer Pro [1].
Mit der Gratisversion geht es nicht (nur ganze Seiten). Und € 57.00
für die Pro ist kein Pappenspiel für so eine kleine Sonderausgabe.

Dank und Gruss
Walt Gallus
Christian Zietz
2009-08-04 05:43:01 UTC
Permalink
Post by Walt Gallus
Und € 57.00
für die Pro ist kein Pappenspiel für so eine kleine Sonderausgabe.
Hmm, beim Hersteller [1] kostet der 24,50 EUR. (Ich habe ihn dereinst
mal im Sonderangebot für gut 10 EUR erworben.)

Aber Du hast ja auch schon eine kostenlose Lösung genannt bekommen. Es
ist Deine Entscheidung: Komfortabel und gegen Bezahlung oder kostenlos?

[1] <http://www.docu-track.com/buy/users/>
--
Christian Zietz - CHZ-Soft - czietz (at) gmx.net
WWW: http://www.chzsoft.com.ar/
PGP/GnuPG-Key-ID: 0x6DA025CA
Walt Gallus
2009-08-04 10:28:10 UTC
Permalink
"Christian Zietz" schrieb
Post by Christian Zietz
Aber Du hast ja auch schon eine kostenlose Lösung genannt
bekommen.
Mit der ich leider hoffnunglos überfordert bin.
Post by Christian Zietz
Es ist Deine Entscheidung: Komfortabel und gegen Bezahlung oder
kostenlos?
Das scheint so zu sein und heisst für mich: ich bleibe bei meiner
bisherigen Variante:
Fragliche Seite mit PDF Converter in .doc konvertieren, dort zurecht
schneiden und mit einem Gratistool wieder in PDF wandeln.

Danke für Deine Unterstützung!

Gruss
Walt Gallus
Christian Zietz
2009-08-04 16:48:37 UTC
Permalink
Post by Walt Gallus
"Christian Zietz" schrieb
Post by Christian Zietz
Aber Du hast ja auch schon eine kostenlose Lösung genannt
bekommen.
Mit der ich leider hoffnunglos überfordert bin.
Steffen Kahra hat Dir in de.comp.text.tex eine weitere kostenlos
realisierbare Lösung vorgestellt. Was sagst Du zu der?

Christian
--
Christian Zietz - CHZ-Soft - czietz (at) gmx.net
WWW: http://www.chzsoft.com.ar/
PGP/GnuPG-Key-ID: 0x6DA025CA
Walt Gallus
2009-08-04 18:41:37 UTC
Permalink
"Christian Zietz" schrieb
Post by Christian Zietz
Steffen Kahra hat Dir in de.comp.text.tex eine weitere kostenlos
realisierbare Lösung vorgestellt. Was sagst Du zu der?
Ohne Deinen Hinweis hätte ich ihn gar nicht entdeckt :-(

Offensichtlich bin ich nicht nur in Sachen PDF, sondern auch
bezüglich Umgang mit Nachrichtengruppen ein Greenhorn. Aber
lernfähig.

Dank und Gruss
Walt Gallus
Florian Diesch
2009-08-04 07:19:39 UTC
Permalink
Post by Walt Gallus
"Florian Diesch" schrieb
Post by Florian Diesch
pdfrecycle <http://www.florian-diesch.de/software/pdfrecycle/> ist ein
kleines Frontend dafür, damit geht das auch ohne LaTeX-Kenntnisse.
Vielen Dank, Robert und Florian! Aber das ist mir schlicht einige
Nummern zu gross - da verstehe ich nur Bahnhof.
Wenn du Seite 3 aus der Datei datei.pdf haben und dort links 4cm,
oben 5cm, rechts 6cm und unten 7cm abschneiden willst, schreibst du

--8<---------------cut here---------------start------------->8---
FILE datei.pdf
PAGE 3
CROP 4cm 5cm 6cm 7cm
--8<---------------cut here---------------end--------------->8---

in eine Textdatei namens ausschnitt.prc und startest auf der
Kommandozeile im gleichen Ordner
pdfrecycle -j ausschnitt
Du bekommst das Ergebnis dann als ausschnitt.pdf

Allerdings scheinst du Windows zu benutzen, da habe ich pdfrecycle noch
nicht getestet (sollte aber eigentlich funktionieren) und die
Installation der benötigten Programme (Python, LaTeX) ist evtl. aufwändig.
Post by Walt Gallus
Ich bin ein Ottonormalverbraucher, kein Compifreak. Vielleicht gibt es
doch noch etwas einfacheres?
Evtl. geht es mit OpenOffice und
<http://extensions.services.openoffice.org/project/pdfimport>.

Du kannst auch versuchen, die Datei in ein Grafikprogramm
(z.B. <http://www.gimp.org/>) zu importieren (dabei sollte die Auflösung
hoch genug sein) und dort die Stelle ausschneiden und speichern. Dabei
geht natürlich Qualität verloren (bei ausreichend hoher Auflösung aber
nicht sichtbar) und du kannst das Ergebnis nur anschauen, ausdrucken
usw. aber keinen Text rauskopieren oder suchen.


Florian
--
<http://www.florian-diesch.de/>
Robert Hartmann
2009-08-03 14:35:25 UTC
Permalink
Hallo Walt,
Post by Walt Gallus
Guten Tag
Ich habe eine elektronische Zeitung (E-Paper) abonniert, die ich jeweils
als PDF herunterladen und offline lesen kann. Gelegentlich möchte ich
einen einzelnen Artikel daraus als PDF speichern, also formatiert wie
das Original, inklusive Bilder, Bildlegenden, Textkasten, usw. Mit dem
Snapshot-Tool geht das nicht: auf dem Bild ist der normale Text nicht
mehr lesbar.
Ist mein Problem lösbar?
Dank und Gruss
Walt Gallus
Ja, dein Problem ist zum Beispiel mit LaTeX und dem
LaTeX-Package pdfpages lösbar, dass dir z.B. ermöglicht
bestimmte Seiten aus einer PDF-Datei herauszuwählen.

http://www.tex.ac.uk/tex-archive/macros/latex/contrib/pdfpages/pdfpages.pdf

Gruß Robert
F'up: de.comp.text.tex
Michael Gunske
2009-08-03 18:38:00 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Walt Gallus
Ich habe eine elektronische Zeitung (E-Paper) abonniert, die ich
jeweils als PDF herunterladen und offline lesen kann. Gelegentlich
möchte ich einen einzelnen Artikel daraus als PDF speichern, also
formatiert wie das Original, inklusive Bilder, Bildlegenden,
Textkasten, usw. Mit dem Snapshot-Tool geht das nicht: auf dem Bild
ist der normale Text nicht mehr lesbar.
Ist mein Problem lösbar?
PDF Split and Merge soll zumindest einzelne Seiten aus einem PDF
herausschneiden können. Ob es auch Seitenteile herausschneiden kann ist
mir nicht bekannt.

Wäre eine OCR-Software, die PDF importieren kann, eine Lösung?

Grüße
Michael
Walt Gallus
2009-08-04 04:03:26 UTC
Permalink
"Michael Gunske" schrieb
Post by Michael Gunske
PDF Split and Merge soll zumindest einzelne Seiten aus einem PDF
herausschneiden können. Ob es auch Seitenteile herausschneiden kann ist
mir nicht bekannt.
Leider nein - dennoch Dank für Deinen Tipp, Michael!

Gruss
Walt Gallus
Wilfried
2009-08-04 13:06:54 UTC
Permalink
Post by Walt Gallus
Ich habe eine elektronische Zeitung (E-Paper) abonniert, die ich
jeweils als PDF herunterladen und offline lesen kann. Gelegentlich
möchte ich einen einzelnen Artikel daraus als PDF speichern, also
formatiert wie das Original, inklusive Bilder, Bildlegenden,
Textkasten, usw. Mit dem Snapshot-Tool geht das nicht: auf dem Bild
ist der normale Text nicht mehr lesbar.
Ist mein Problem lösbar?
Es ist möglich, eine oder mehrere ganze Seiten aus einem pdf in ein
neues pdf zu extrahieren, mit pdftk
http://www.lagotzki.de/pdftk/index.html
Die Qualität ist wie das Original.

Für Windows-Benutzer gibt es eine Bedienoberfläche pdftkbuilder
http://angusj.com/pdftkb/#pdftkbuilder

Grüße, Wilfried
--
Wilfried Hennings
bitte in der Newsgruppe antworten, die Mailadresse ist ungültig
Walt Gallus
2009-08-04 14:17:15 UTC
Permalink
"Wilfried" schrieb
Post by Wilfried
Es ist möglich, eine oder mehrere ganze Seiten aus einem pdf in ein
neues pdf zu extrahieren, mit pdftk
Danke für den Tipp, Wilfried. Zum Extrahieren von ganzen Seiten gibt
es verschiedene Gratistools. Ich hatte auf ein Werkzeug gehofft, mit
dem man aus einer Seite einzelne Abschnitte einfach und ohne
Qualitätsverlust herausschneiden kann.

Gruss
Walt Gallus
Helge Hielscher
2009-08-04 14:18:19 UTC
Permalink
Post by Walt Gallus
Ich habe eine elektronische Zeitung (E-Paper) abonniert, die ich
jeweils als PDF herunterladen und offline lesen kann. Gelegentlich
möchte ich einen einzelnen Artikel daraus als PDF speichern, also
formatiert wie das Original, inklusive Bilder, Bildlegenden,
Textkasten, usw. Mit dem Snapshot-Tool geht das nicht: auf dem Bild
ist der normale Text nicht mehr lesbar.
Ist mein Problem lösbar?
Für die Seiten-Extraktion gibt es verschiedene Tools, z.B. PDF Chain als
Frontend zu Pdftk oder PDF Quicksplit, siehe den Artikel im freiesMagazin:
http://www.freiesmagazin.de/mobil/freiesMagazin-2009-08-bilder.html#09_08_pdfchain

HTH,
Helge
Martin Jenniges
2009-08-04 15:14:45 UTC
Permalink
Hallo Walt,
Post by Walt Gallus
Ich habe eine elektronische Zeitung (E-Paper) abonniert, die ich jeweils
als PDF herunterladen und offline lesen kann. Gelegentlich möchte ich
einen einzelnen Artikel daraus als PDF speichern, also formatiert wie
das Original, inklusive Bilder, Bildlegenden, Textkasten, usw. Mit dem
Snapshot-Tool geht das nicht: auf dem Bild ist der normale Text nicht
mehr lesbar.
Ist mein Problem lösbar?
Mit Adobe Illustrator kann man einzelne Teile einer PDF-Seite
auswaehlen, kopieren oder loeschen.

Vielleicht geht es auch mit Freehand oder Corel Draw.
Vielleicht hast du ja eines dieser Programme ?

viele Gruesse

Martin Jenniges
***@skynet.be
Michael Unger
2009-08-04 17:37:35 UTC
Permalink
Post by Martin Jenniges
Mit Adobe Illustrator kann man einzelne Teile einer PDF-Seite
auswaehlen, kopieren oder loeschen.
Meines Wissens verweigert Illustrator die Nutzung eingebetteter
Schriften, wenn diese nicht (zusätzlich) lokal verfügbar sind, was das
Ergebnis "etwas merkwürdig" aussehen lässt.
Post by Martin Jenniges
[...]
Michael
--
Real names enhance the probability of getting real answers.
My e-mail account at DECUS Munich is no longer valid.
Wilfried
2009-08-05 11:08:36 UTC
Permalink
Post by Martin Jenniges
Post by Walt Gallus
Ich habe eine elektronische Zeitung (E-Paper) abonniert, die ich jeweils
als PDF herunterladen und offline lesen kann. Gelegentlich möchte ich
einen einzelnen Artikel daraus als PDF speichern, also formatiert wie
das Original, inklusive Bilder, Bildlegenden, Textkasten, usw. Mit dem
Snapshot-Tool geht das nicht: auf dem Bild ist der normale Text nicht
mehr lesbar.
Ist mein Problem lösbar?
Mit Adobe Illustrator kann man einzelne Teile einer PDF-Seite
auswaehlen, kopieren oder loeschen.
Vielleicht geht es auch mit Freehand oder Corel Draw.
Vielleicht hast du ja eines dieser Programme ?
Dieser Tip bringt mir in Erinnerung, dass auch Inkscape (kostenlose
OpenSource) pdf importieren kann, anschließend kann man die importierte
Seite bearbeiten (wie zuvor für AI beschrieben).

Grüße,

--
Wilfried Hennings
bitte in der Newsgruppe antworten, die Mailadresse ist ungültig
Benjamin Spitschan
2009-08-07 12:26:29 UTC
Permalink
Post by Wilfried
Post by Martin Jenniges
Mit Adobe Illustrator kann man einzelne Teile einer PDF-Seite
auswaehlen, kopieren oder loeschen.
Vielleicht geht es auch mit Freehand oder Corel Draw.
Vielleicht hast du ja eines dieser Programme ?
Dieser Tip bringt mir in Erinnerung, dass auch Inkscape (kostenlose
OpenSource) pdf importieren kann, anschließend kann man die importierte
Seite bearbeiten (wie zuvor für AI beschrieben).
Das wäre auch meine Empfehlung gewesen, mit Inkscape bin ich bisher
jedes ähnlich gelagerten PDF-Problems Herr geworden (inkl. Raster- und
Vektorgrafiken extrahieren/modifizieren, Text bearbeiten, usw.).

Grüße, Benjamin

Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...